United Arrows Ltd., Tokio (JP)
Polohemden, Tweedanzüge, Blazer im Schuluniformlook, Button-down-Hemden, Chinos und Penny Loafers: casual, cool, mit einer Portion von Ivy League, einem Hauch Understatement und erstklassiger Qualität. So beginnt die Erfolgsgeschichte von United Arrows, heute eines der größten Mode- und Textilunternehmen in Japan. Und das will etwas heißen: Japan besitzt einen der weltweit größten Modemärkte und eine anspruchsvolle Kundschaft. 1989 fängt alles an in Harajuku, einem der trendigsten Bezirke für Mode in Tokio, wo zahlreiche Modegeschäfte und Cafés sowie Restaurants angesiedelt sind. Dort wird der erste Laden eröffnet. Ein paar Jahre danach und auf dem steilen Weg nach oben eröffnet United Arrows in Japan zwischen vier und zehn Läden pro Monat. Mittlerweile gehören mehr als ein Dutzend verschiedener internationaler Topmarken zum Unternehmen, ebenso wie Partnerschaften mit multinationalen Marken und Kaufhäusern in Europa und Nordamerika. 520 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Hauptquartier von United Arrows beschäftigt, von der Kreation bis zur Administration. Die USM Möbelbausysteme sind dort schon seit einigen Jahren im Einsatz. Für Beige hat sich der Verwaltungsratspräsident beim Besuch des USM Showrooms in Tokio ganz spontan entschieden. Er war von der neuen Farbe schlichtweg begeistert.