Der Kamin in einer Mauer aus goldgelbem Travertin, das Bad gehüllt in dunkelglitzerndes Bisazza-Mosaik, in der Gäste-Suite eine Wand aus anthrazitfarbenem Mustang-Schiefer: In seinem Wohnhaus...
Mehr anzeigen
Geht es um Versicherungen, ist die in Rom beheimatete Versicherungsgesellschaft Castelluzzo seit 1990 ein sicherer Wert. «Wir sind nicht in erster Linie Verkäufer, sondern Wegbereiter wichtiger...
Die Stars der Sesamstraße sind weltweit bekannt und haben bereits Millionen von Kindern in mehr als 150 Ländern viel Nützliches beigebracht und sie dabei hervorragend unterhalten. Doch zur Marke...
Produktiv war man hier schon immer. In dem Gebäude, in dem jetzt das Büro von Huesler Architekten und Oppenheim Architecture residieren, hat die Arbeit seit 1743 ein Zuhause. Aus diesem Jahr datiert...
Lesen Sie mehr
Der Schöck ISOKORB ist ein bekanntes Fertigbauteil. Seit über 40 Jahren wächst im Baden-Badener Ortsteil Steinbach Stück für Stück ein vielfältiges Firmenareal mit Bauten für Produktion und...
Zahlreiche Zeitschichten und architektonische Strömungen überlagern sich in diesem Haus, das der Architekt Raëd Abillama für die Familie seines Bruders erweitert und eingerichtet hat. Der...
Über die Frage, was eigentlich „gute Architektur“ ausmacht, lässt sich trefflich streiten. Drei von vielen richtigen Antworten lauten: Wenn es gelingt, selbst unter schwierigen Rahmenbedingungen...
Sofort steigen Bilder vor unserem inneren Auge auf, wenn uns ein Haus als Experiment und Prototyp angekündigt wird, als zukunftsweisendes Modell für energieeffizientes Bauen im 21. Jahrhundert...
„Kraftort“, „Kulturhybrid“, „Kunstfabrik“ – schon die Schlagzeilen zur Eröffnung des Toni-Areals in Zürich lassen erkennen, dass dieses außergewöhnliche Projekt die Phantasie anregt. Fast zehn Jahre...
Die Universität Portsmouth wurde im 19. Jahrhundert gegründet, um die Arbeiter der lokalen Schifffahrt auszubilden. Heute sind an der Universität über 20.000 Studierende in den unterschiedlichsten...
Zur Stadt Bern gehören nicht nur der Bärengraben, das Münster und das Bundeshaus. Auch der LOEB ist zur Institution geworden in der Bundesstadt. Und zwar nicht nur, weil man sich beim «Loebegge» (bei...
Ausgestopfte Tiere, viele kleine Dinge und Kunstobjekte auf den Tablaren, an der Wand und im Treppenbereich – sie verleihen den Räumlichkeiten eine naturalistisch-künstlerische Aura, die das kreative...
Zahlreiche Fachpublikationen für spezifische Zielgruppen sind das Aushängeschild des Ebner Verlags in Ulm. Dazu gehört mit «Chronos» das weltweit größte Magazin für Luxusuhren, das auch in New York...
Hier erhalten Sie mehr Informationen über neue USM Produkte und Veranstaltungen.
Bitte überprüfen Sie die Emailadresse
Bitte treffen Sie eine Auswahl
Die Anmeldung konnte leider nicht durchgeführt werden. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung und/oder versuchen Sie es später erneut.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook